Barocknischen / Ledertapetensaal Schloss Oranienbaum

Kulturstiftung Dessau/Wörlitz

  • Aufwändig gestaltete Nischen aus der barocken Einrichtung des Ledertapetensaales (Teesaal) im Seitenflügel des Schlosses Oranienbaum
  • Umfangreiche Konservierungs- und Restaurierungsmaßnahmen am Gegenstand, einschließlich der Freilegung des geschnitzten und vergoldeten Blattwerks aus dem Kuppelbereich

RESTAURIERUNG

Rollbureaus (Rollladensekretär), Berlin um 1820


Einrichtungsgegenstand, Ausstellungsobjekt aus dem Sammlungsbestand der Stiftung Stadtmuseum Berlin, Knoblauchhaus

RESTAURIERUNG

Möbel der Villa Hamilton um 1800

Kulturstiftung Dessau/Wörlitz

RESTAURIERUNG

Marketerieboden im Kaminzimmer und Intarsien-Doppeltüren der Villa Hamilton 1793


Kulturstiftung Dessau/Wörlitz

RESTAURIERUNG